Teil II des Austauschs mit Xavéri Ruanda – Start der Rückbegegnung

27. März 2019 Diözesanverband

Seit dem 22. März sind die 10 Teilnehmenden der Internationalen Jugendbegegnung aus Ruanda bei uns zu Besuch. Insgesamt gut zwei Wochen verbringen wir zusammen mit der deutschen Gruppe der Jugendbegegnung. Das erste Wochenende waren wir in Frankfurt unterwegs, auf dem Wochenmarkt, am Main und an der Uni für eine Wilkommenseinheit. Wir sind die 312 Stufen der Treppe zur Aussichtsplattform auf dem Frankfurter Dom hoch geklettert und in einer der typischen Frankfurter Apfelweinkneipen gewesen. Seit Sonntag sind wir mit der ganzenWeiterlesen

#kjgefühl – Tag 3

10. März 2019 Diözesankonferenz

Die Diko 2019 ging vor wenigen Minuten zu Ende. Etwas schwer fiel das Aufstehen heute Morgen schon, aber die Wahlen unter anderem für die Delegationen zur KjG Bundeskonferenz und zur BDKJ Diözesanversammlung gingen reibungslos über die Bühne. Ein Ausschuss für die Organisation der Großveranstaltung 2020 wurde ebenfalls gewählt. Die Diko hat eine neue Diözesanleitung gewählt.  Wir begrüßen Lea Franz im neuen Amt als Diözesanleiterin, David Schroth wurde als Geistlicher Diözesanleiter bestätigt.

#kjgefühl – Tag 2

9. März 2019 Diözesankonferenz

Es ist Dikosamstag-Abend. Der Tag war angefüllt mit Anträgen unter anderem zur Satzung, zum Kinder- und Jugendstufenteam,  zur Weiterarbeit nach der internationalen Jugendbegegnung und zur Großveranstaltung. Das bedeutete viele Diskussionen und Ringen um richtige Formulierungen. Danke dafür. Die Ergebnisse der Anträge gibt es bald im Dikoprotokoll.

#kjgefühl – Tag 1

8. März 2019 Diözesankonferenz

Die Diözesankonferenz 2019 hat heute begonnen! Aus dem ganzen Bistumsgebiet sind KjGler*innen angereist, um mit uns am Wochenende zu diskutieren, abzustimmen und natürlich gemeinsam zu feiern. Die Diskussion über den Bericht der Diözesanleitung ist bereits erfolgreich geschafft. Als Gast begrüßten wir unseren Dezernenten Hans Jürgen Dörr, der das Konferenzgeschehen mit großem Interesse verfolgte und an die KjG appellierte: „Ihr seid das Gesicht der Kirche und auf euer Engagement kommt es an, besonders in der Zukunft – also bringt euch ein.“Weiterlesen

Narrenfrei

28. Februar 2019 Diözesanstelle

Liebe KjGler*innen, auch bei uns im Büro sind die Narren los. Deswegen erreicht ihr uns erst am Aschermittwoch wieder. Wir wünschen eine tolle närrische Zeit und rufen dreimal laut HELAU HELAU HELAU!  

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.